Das Wertvollste in jedem Unternehmen sind gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter.
In der heutigen Arbeitswelt stehen Leistung und Produktivität zweifellos im Fokus. Betriebliche Gesundheitsförderung steigert nicht nur die allgemeine Fitness, sondern unterstütz ebenfalls dabei, das geistige Wohlbefinden der MitarbeiterInnen zu festigen und zu stärken.
Als positiver Nebeneffekt werden sowohl Teamwork, als auch Verbundenheit unter den Kollegen/innen durch das gemeinsame Training ebenfalls gefördert.
Functional Fitness steht für mehrgelenkige Bewegungen die den gesamten Körper trainieren.
Durch diese Trainingsform werden physische Stärke und Ausdauer im gleichen Zuge gefördert.
Unabhängig von der individuellen sportlichen Konstitution, wird die eigene Leistungskurve von Training zu Training in die Höhe getrieben.
Mittels motivierendem Coaching und einer antreibenden Gruppendynamik, reizt jede Trainingseinheit die Leistungsfähigkeiten der Teilnehmer bis zum Maximum aus.
Eine gute Beweglichkeit und die Stärkung der umliegenden Muskulatur verringert das Risiko von Verletzungen und Beschwerden. Im Training gehen wir gemeinsam präventiv gegen die Volkskrankheit „Rücken“ vor.
Der Präventionskurs ist eine gezielte Maßnahme zur Förderung der Rückengesundheit. Es zielt darauf ab, Rückenbeschwerden zu vermeiden oder zu reduzieren, die oft durch eine sitzende Tätigkeit oder einseitige Belastungen im Alltag verursacht werden.
Im "Mobility Quick Bite"-Modul MQB fördern gezielte Übungen die Beweglichkeit und Kräftigung der Bauch-, Nacken-, Rücken- und Rumpfmuskulatur. Dies reduziert das Verletzungsrisiko und minimiert Krankheitstage aufgrund von Rückenbeschwerden.
MQB ist eine gezielte Maßnahme zur Förderung der Rückengesundheit Ihrer Mitarbeiter. Sie erhalten individuelle Unterstützung und Anleitung, um ihre Rückengesundheit zu verbessern und präventiv zu handeln.
Dauer pro Einheit: 30 Min.
Maximale Teilnehmeranzahl: 12
Nordic Walking bietet eine aktive und zugleich entspannende Möglichkeit, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern.
Durch das Walken in der Natur wird der Stress des Arbeitstages abgebaut und die Koordination und Beweglichkeit verbessert.
Der Einsatz der Stöcke beansprucht den gesamten Bewegungsapparat, was im Vergleich zum normalen Gehen zu einer intensiveren Trainingseinheit führt.
Nordic Walking eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels.
Dauer je Einheit: 60 Min.
Teilnehmeranzahl: unbegrenzt
„Stark Motivierend, sehr abwechslungsreich, zunehmende Intensität, aufmerksame Betreuung und Hinweise zur besseren Durchführung und Steigerungsmöglichkeiten. Würde es auch sicher zweimal die Woche machen.“
Peter H., 56 Jahre
Head acoustics
Firmenfitness
Say
Hi : )
T +49 179 4343179
© 2023
Markus Apitzsch
Personal Training.